Zum Inhalt springen
Zurück zu cardcluster

Karten-Preise

Du hast die Wahl zwischen Preisdaten von Cardmarket in Euro oder TCGplayer in US-Dollar. Je Sammlung kannst du immer nur einen Anbieter zur Zeit verwenden.

Wie werden die Preise berechnet?

Die Preise werden einmal pro Tag aktualisiert. Dabei verwenden wir den durchschnittlichen Verkaufspreis. Falls es an diesem Tag keine Verkäufe gab, nehmen wir den Preis des günstigsten verfügbaren Angebots.

Manchmal können bei Preisen starke Spikes nach oben auftreten, wenn jemand die Karte zu einem deutlich höheren Preis kauft. Das passiert insbesondere bei alten Karten, die nur noch selten verkauft werden. Dort gibt es nicht mehr ausreichend Verkäufe, um dies mit dem Durchschnittspreis auszugleichen. Damit keine „falschen“ Preise bei cardcluster angezeigt werden, berechnen wir das Verhältnis zwischen dem durchschnittlichen Verkaufspreis und dem Preis des günstigsten verfügbaren Angebots. Wenn dieser Verhältnis unverhältnismäßig hoch ist, verwenden wir ebenfalls das günstigste Angebot als Preis.

Die Daten, die wir von Cardmarket und TCGplayer erhalten, sind bereits berechnete Preise. Das bedeutet, wir können hier keine Unterscheidung zwischen Sprache, Auflage oder Zustand machen. Die Preise beziehen sich auf Karten in Near Mint.

Wie wechsle ich zwischen Euro und US-Dollar?

Öffne deine Sammlung und klicke auf Bearbeiten. Dann wählst du unter Karten-Preise den Anbieter aus, den du verwenden möchtest.